Nahtlose Implantatanwendung
Die Anwendung nahtloser und atraumatischer Techniken bei der Implantatbehandlung minimiert die Beschwerden, die nach dem Eingriff auftreten können.
In Fällen, in denen Implantate erforderlich sind, wenn Kieferknochendicke und anatomische Formationen geeignet sind, werden Implantate mit nahtloser Implantattechnik mit minimalem Eingriff platziert. Gemäß dem Protokoll dieser Technik wird die Operation während der Implantatplatzierung ohne die Verwendung eines Skalpells im Zahnfleisch und dann ohne Stiche durchgeführt. Auf diese Weise werden die Symptome nach der Operation weiter minimiert (fast die geringsten Schmerzen, Schwellungen, Hämatome usw. Störungen werden stark reduziert).
Darüber hinaus heilt der Weichteilbereich um das Implantat recht schnell, während der Knochenverlust um das Implantat herum deutlich reduziert wird.
Endergebnis: Patienten erleben Zahnimplantatbehandlungen schnell, völlig schmerzlos und atraumatisch. Die Anwendung dieser Technik erfordert erhebliche chirurgische Erfahrung sowie technologisch fortschrittliche Geräte (digitale 3D-Dentaltomographie zur 3D-Analyse von Röntgendaten).